Hundefutter, ein leidiges Thema
Seit 2003 bin ich Dalmatiner Besitzerin,
in dieser Zeit habe ich gefühlt, so fast jedes Futter in der Hand gehabt.
Nach Empfehlungen oder auch Beratung, hat man vergebens gesucht.
Im Dschungel der Futtermittelindustrie, ist man als Hundeanfänger "leicht" überfordert.
Auch heute noch, ist es ein heikles Thema. Jeder Tierbesitzer ist von "seinem" Futter überzeugt.
Wenn man da jedoch hinterfragt, wieso ausgerechnet dieses Futter für das richtige gehalten wird, kommt ein großes Schweigen.
In der Regel füttert man einem Welpen, das Futter was beim Züchter gefüttert wurde.
Ich bin in der Glücklichen Lage, durch meine Welpen Käuferin, die schon seit vielen Jahren ein Futter mit Ihrer Kollegin entwickelt hat, die beste Beratung zu erfahren.
Schon vor Jahren haben sich meine Hunde auf dieses gut riechende Futter, regelrecht gestürzt.
Ich durfte fast Hautnah miterleben, wie so ein Futter in die Produktion gebracht wird.
Es braucht gute Nerven, Zeit und Geduld, bis man auch in Deutschland
Einen richtigen "RUN" hat die Barf Fütterung erlebt. Überall wird man fast in diese Fütterungsart reingedrängt.
Mit Sätzen wie " was, du barfst nicht?", "der Arme Hund" und es ist so einfach usw.....